Es gibt in vielerlei Hinsicht erhebliche Unterschiede zwischen Duplex-Edelstahldrahtgeflecht 2205 und 2207. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse und Zusammenfassung der Unterschiede:
Chemische Zusammensetzung und Elementgehalt:
2205 Duplex-Edelstahl: besteht hauptsächlich aus 21 % Chrom, 2,5 % Molybdän und 4,5 % Nickel-Stickstoff-Legierung. Darüber hinaus enthält es auch eine gewisse Menge Stickstoff (0,14–0,20 %) sowie geringe Mengen von Elementen wie Kohlenstoff, Mangan, Silizium, Phosphor und Schwefel.
2207 Duplex-Edelstahl (auch bekannt als F53): Enthält ebenfalls 21 % Chrom, hat aber einen höheren Molybdän- und Nickelgehalt als 2205. Der spezifische Gehalt kann aufgrund unterschiedlicher Standards oder Hersteller leicht variieren, aber im Allgemeinen ist der Molybdängehalt höher und auch der Nickelgehalt relativ hoch.
Leistungsmerkmale:
2205 Duplex-Edelstahl:
Hat eine hohe Festigkeit und gute Schlagzähigkeit.
Es weist eine gute allgemeine und lokale Beständigkeit gegen Spannungskorrosion auf.
Aufgrund des hohen Gehalts an Chrom, Molybdän und Stickstoff in seiner chemischen Zusammensetzung weist es ein hohes Lochfraßkorrosionsäquivalent (PREN-Wert 33-34) auf. In fast allen korrosiven Medien ist seine Lochfraß- und Spaltkorrosionsbeständigkeit besser als die von austenitischem Edelstahl 316L oder 317L.
2207 Duplex-Edelstahl:
Es weist eine bessere Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, insbesondere gegenüber korrosiven Medien wie starken Säuren, Laugen und Chloridionen.
Es weist eine höhere Festigkeit und Härte auf und ist haltbarer als gewöhnlicher Edelstahl.
Es verfügt über eine gute Plastizität und Verarbeitbarkeit sowie über eine ausgezeichnete Zähigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
Anwendungsgebiete:
2205 Duplex-Edelstahl: Weit verbreitet in der chemischen Industrie, der Öl- und Gasindustrie, dem Schiffsbau, der Bauindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Bereichen. Seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit macht es zur idealen Wahl für den Bau von Schiffen, Offshore-Plattformen und anderen Geräten.
2207 Duplex-Edelstahl: Auch für stark korrosive Umgebungen geeignet, insbesondere in rauen Umgebungen wie der Schiffstechnik und der chemischen Industrie. Aufgrund seiner einzigartigen Leistungsmerkmale wird es auch häufig in Bereichen wie der Öl- und Gasförderung eingesetzt.
Schweißleistung und Kosten:
Duplex-Edelstahl 2205 ist gut schweißbar. Er erfordert weder ein Vorwärmen während des Schweißens noch eine Wärmebehandlung danach, was den Schweißprozess vereinfacht.
Im Gegensatz dazu ist die Schweißleistung von Duplex-Edelstahl 2207 relativ schlecht und erfordert spezielle Schweißverfahren. Darüber hinaus ist der Preis von Duplex-Edelstahl 2207 aufgrund seiner hervorragenden Leistung relativ hoch und die Herstellungskosten hoch.
Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2024