Edelstahldrahtgewebe zur Batteriepulversiebung
Bei der Batteriepulversiebung müssen Auswahl und Anwendung des Edelstahldrahtgewebes mit den Materialeigenschaften, den Spezifikationsparametern, dem Webprozess und den tatsächlichen Arbeitsbedingungen abgestimmt werden. Im Folgenden finden Sie eine spezifische Analyse:

1. Materialauswahl
Edelstahl 304
Eigenschaften: Gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für allgemeine chemische Umgebungen, niedrige Kosten.
Anwendungsszenario: Gewöhnliche Batteriepulversiebung, bevorzugt, wenn kein stark korrosives Medium vorhanden ist.
Edelstahl 316
Eigenschaften: Durch die Zugabe des Elements Molybdän wird die Korrosionsbeständigkeit deutlich verbessert, geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischer Korrosion.
Anwendungsszenario: Küstengebiete, stark saure und alkalische Umgebungen oder Screening von positiven Elektrodenmaterialien mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.
2. Spezifikationen
Maschenzahl und Maschenweite
200 Maschen: Öffnung beträgt etwa 0,075 mm, geeignet für die Vorsiebung zum Entfernen großer Partikelverunreinigungen.
300 Maschen: Die Öffnung beträgt etwa 0,045 mm und wird verwendet, um die Partikelgröße zu verfeinern und die Siebeffizienz und -genauigkeit auszugleichen.
400 Maschen: Die Öffnung beträgt etwa 0,038 mm, bietet eine höhere Siebgenauigkeit und erfüllt strenge Partikelgrößenanforderungen.
Drahtdurchmesser
Der Drahtdurchmesser beeinflusst die Festigkeit und die Öffnungsgenauigkeit des Siebes. Ein feiner Drahtdurchmesser (z. B. 0,038 mm) kann die Genauigkeit verbessern, muss aber die Verschleißfestigkeit ausgleichen; ein grober Drahtdurchmesser (z. B. 0,05 mm) erhöht die Festigkeit, kann aber die Öffnungsrate verringern.
3. Webprozess
Leinwandbindung
Struktur: Die Kett- und Schussdrähte sind vertikal miteinander verwoben, das Netz ist gleichmäßig und die Festigkeit hoch.
Anwendung: Geeignet für Grobsiebung oder allgemeine Präzisionsanforderungen.
Köperbindung
Struktur: Die Kett- und Schussdrähte sind schräg miteinander verwoben, die Porosität ist höher und die Siebeffizienz wird verbessert.
Anwendung: Hochpräzises Screening, beispielsweise bei der Herstellung von positivem Elektrodenmaterial.
4. Wesentliche Leistungsanforderungen
Korrosionsbeständigkeit
Bei der Batterieproduktion kann es zum Austreten von Elektrolyten und Säure-Basen-Substanzen kommen und die Langzeitstabilität des Bildschirms muss gewährleistet sein.
Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Während des Siebvorgangs ist das Sieb Vibrationen und Materialeinwirkungen ausgesetzt und die Struktur muss stabil sein, um die Lebensdauer zu verlängern.
Leicht zu reinigen
Die Oberfläche ist glatt und weist keine toten Ecken auf, wodurch Pulverrückstände reduziert und Kreuzkontaminationen vermieden werden.
5. Anwendungsszenarien und Optimierung
Mehrstufiges Siebsystem
Konfiguration: Kombination aus 200 Maschen + 400 Maschen, zuerst Grobsiebung und dann Feinsiebung, um Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.
Unterstützende Ausrüstung
Ultraschall-Vibrationssieb: Hochfrequenzvibration reduziert Verstopfungen, geeignet für die Feinpartikelsiebung.
Vakuum-Zuführsystem: verhindert Staubaufwirbelung und erhöht die Sicherheit.
Wartungsmanagement
Regelmäßige Inspektion: Überwachen Sie Verschleiß und Verstopfung und ersetzen oder reinigen Sie sie rechtzeitig.
Reinigung und Pflege: Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, um Restkorrosion zu vermeiden.

500 目 不锈钢筛网5 (6) 不锈钢筛网5 (13)  填料网2 (19)


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025