Multi-Conveyor hat vor kurzem einen 9ft x 42in großen Edelstahl-StahlHygienisches, lebensmittelechtes Förderband mit rotierendem Auslauf. Die Stange dient zum Entleeren von Chargen aussortierter Backwaren aus der Produktionslinie.
Dieser Inhalt wurde vom Anbieter verfasst und übermittelt. Er wurde lediglich geändert, um dem Format und Stil dieser Veröffentlichung zu entsprechen.
Dieser Abschnitt ersetzt das vorhandene Transportband und wurde so konzipiert, dass er problemlos an das aktuelle Produktionsschema des Kunden angepasst werden kann.
Im Video erklärt Tom Wright, Account Manager für den Vertrieb von Mehrförderbändern: „Der Kunde bat uns, das vorhandene Förderband abzubauen und ein intermittierendes Förderband an einer seiner Bäckereistraßen zu installieren, um eine Art Ausschuss zu erhalten. Wenn sie eine Charge oder Gruppe von Produkten minderer Qualität erhalten, kippen sie diese in einen Behälter oder Silo. Das Schwenkende senkt sich ab, sodass sie zum Behälter oder Silo transportiert werden können. Wenn eine Charge abgelehnt wird, dreht sich das Auslassende wieder zurück und versetzt es in den intermittierenden Transfermodus (vom Kunden bereitgestellt), um zum nächsten Abschnitt der vorhandenen Förderstraße zu gelangen.
Das pneumatische Gehäuse AOB (Air Operated Box) enthält Bedienelemente zum Drehen des pneumatischen Auswerfers nach oben oder unten. Ein manueller Wahlschalter ermöglicht dem Bediener das Drehen des Auswerfers nach Belieben. Der Schaltschrank wird dezentral installiert, sodass der Bediener je nach Bedarf zwischen automatischer und manueller Steuerung wählen kann.
Das Spülsystem verfügt über geschliffene und polierte Schweißnähte, geschweißte innere Rahmenstreben und spezielle hygienische Bodenstützen. Im Video erklärt Multi-Conveyor-Gutachter Dennis Orseske weiter: „Dies ist eine der Multi-Conveyor-Hygienearbeiten der Stufe 5. Bei genauerem Hinsehen ist jeder Vorsprung einzeln angeschweißt und auf einen bestimmten Radius geschliffen. Es sind keine Sicherungsscheiben vorhanden und jedes Teil ist voneinander getrennt (Stoßplatte), sodass sich nichts im Inneren ansammelt. Wir haben Lagerdeckel, die verhindern, dass sich Fett im Inneren ansammelt, und sogenannte Reinigungslöcher, sodass Sie beim Reinigen des Förderers (Wasser) hineinspritzen können. Es ist ein offenesMaschenwareoben, damit Sie ganz sprühen können.“
Das System berücksichtigt auch die Sicherheit. Orseske weiter: „Aus Sicherheitsgründen haben wir Löcher, durch die man weder Hände noch Finger stecken kann. Wir verfügen über eine Rücklaufmanschette und eine Kette. Wenn der Abschnitt (auf den er im Video zeigt) abgesenkt wird, gibt das Förderband das Produkt selbstständig frei. Wie Sie hier sehen, ist unsere Welle mit einem Gewinde versehen. Die Welle verfügt über einen hygienischen, abnehmbaren Fingerschutz, damit Ihre Hände nicht darin stecken bleiben.“
Um Partikelablagerungen zu minimieren und die Reinigung zu vereinfachen, runden einzigartige, hygienische Gelenkfüße aus Edelstahl das hygienische Design ab. Orseske fasste zusammen: „Wir haben einen einzigartigen, hygienischen Stellfuß. Vom Chef geführt, keine Spuren zu sehen.“
Mehrfachförderer verfügen normalerweise über ein Endantriebsprofil am Auslassende. Da sich Drehförderer jedoch auf und ab bewegen müssen, mussten wir den Mechanismus von der Achse fernhalten und haben daher einen Mittelantrieb verwendet.
Für die fast 300 Meter lange Steigung musste Multi-Conveyor einen kundenspezifischen, geschlitzten, einziehbaren Rahmen für die Handhabung des vom Kunden bereitgestellten kleinen Drahtgeflechts herstellen, um den reibungslosen Übergang vom neuen Rotationsentlader zurück zur bestehenden Produktionsübergangslinie zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2023