Multi-Conveyor hat vor kurzem einen 9ft x 42in großen Edelstahl-Hygienebehälter in Lebensmittelqualität entwickelt.FörderbandBand mit rotierendem Auslauf. Der Tresor dient zum Entleeren einer Charge aussortierter Backwaren, damit diese nicht in der Produktionslinie landen.
Dieser Abschnitt ersetzt das vorhandene Förderband und wurde so konzipiert, dass er problemlos an das aktuelle Produktionsschema des Kunden angepasst werden kann.
Im Video erklärt Tom Wright, Account Manager für den Vertrieb von Mehrförderbändern: „Der Kunde hatte ein bestehendes Förderband und bat uns, es zu demontieren, um ein intermittierendes Förderband zu installieren, das eine Ausschussform für eine seiner Brotlinien bereitstellt. Wenn eine Charge oder Gruppe minderwertiger Produkte eintrifft, werden diese in einen Behälter oder Korb geworfen. Das Auslaufende wird abgesenkt, damit die Produkte in den Behälter oder Korb gelangen können. Wird die Gruppe aussortiert, dreht sich das Auslaufende erneut und wird an ein intermittierendes Getriebe (vom Kunden bereitgestellt) übergeben, um zum nächsten Abschnitt der bestehenden Förderlinie zu gelangen.
Das pneumatische AOB-Gehäuse (Luftkammer) enthält Bedienelemente zum Schwenken der pneumatischen Auswurfeinheit nach oben oder unten. Ein manueller Übersteuerungsschalter ermöglicht dem Bediener das Drehen der Auslassöffnung nach Wunsch. Der Schaltschrank wird dezentral installiert, sodass der Bediener je nach Bedarf zwischen automatischer und manueller Steuerung wählen kann.
Das Spülsystem verfügt über geschliffene und polierte Schweißnähte, geschweißte innere Rahmenstreben und spezielle hygienische Bodenstützen. Im Video erklärt Multi-Conveyor-Gutachter Dennis Orseske weiter: „Dies ist eine der Multi-Conveyor-Hygienearbeiten der Stufe 5. Bei genauem Hinsehen werden Sie erkennen, dass jede Erhebung angeschweißt und auf einen bestimmten Radius selbstpoliert ist. Keine Sicherungsscheiben vorhanden, mit einem Spalt zwischen den einzelnen Teilen (Andockplatte), damit sich im Inneren nichts ansammelt. Wir haben Lagerdeckel, die Fettansammlungen im Inneren verhindern, und sogenannte Reinigungslöcher, damit Sie das Förderband beim Reinigen (mit Wasser) besprühen können. Das obere Ende ist offenmaschig, sodass Sie alles absprühen können.“
Das System berücksichtigt auch die Sicherheit. Orseske fuhr fort: „Wir haben saubere Löcher, sodass man aus Sicherheitsgründen weder Hände noch Finger hineinstecken kann. Wir haben eine Rücklaufmanschette und eine Kettenunterstützung. Wenn dieses Teil (auf das er im Video zeigt) versagt, wenn das Förderband frei ist (dasProdukt). Wie Sie hier sehen können, ist unser Schaft passgenau. Der Schaft verfügt über einen hygienischen, abnehmbaren Fingerschutz, damit Ihre Hände nicht darin stecken bleiben.“
Um Partikelablagerungen zu minimieren und die Reinigung zu vereinfachen, runden einzigartige, hygienische Gelenkfüße aus Edelstahl das hygienische Design ab. Orseske fasst zusammen: „Wir haben einen einzigartigen, hygienischen Stellfuß. Boss, die Gewinde stehen nicht hervor.“
Mehrfachförderer verfügen normalerweise über ein Endantriebsprofil am Auslassende. Da sich Drehförderer jedoch auf und ab bewegen müssen, mussten wir den Mechanismus von der Achse fernhalten und haben daher einen Mittelantrieb verwendet.
Aufgrund der steilen Neigung am Fuße der Anlage baute Multi-Conveyor einen speziellen, nach oben verlängerten gezackten Rahmen, um den Transport der vom Kunden gelieferten kleineren Drahtgeflechtprodukte zu unterstützen und einen reibungslosen Übergang von der neuen Rotationsaustragslinie zur vorhandenen Linie zu ermöglichen.
Veröffentlichungszeit: 03.12.2022