Vielseitigkeit ist das Hauptmerkmal von DrahtMaschenware. Sie können im Innenbereich, beispielsweise an Decken und Wänden, oder im Außenbereich, zur Verkleidung von Geländern oder zur Umhüllung ganzer Gebäude eingesetzt werden. Neben den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist das Material auch vielseitig: Je nach Wahl der Kett- und Schussfäden und der Webart kann ein einzelnerMaschenwareEs entsteht eine spezifische Optik und Lichtwirkung, die durch verschiedene Materialien oder farbige Netzoberflächen noch erweitert werden kann. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft dieses Materials ist die Sicherheit, die es bietet, sei es bei Gehwegbrüstungen, Gehwegachsen, zentralen Atrien, erhöhten Spielbereichen, Parkhäusern sowie Innen- und Außentreppen.
Auch allgemein als „Drahtgewebe“, „Drahtgeflecht“ oder „Drahtgewebe“ bezeichnet, ist es einMaschenwareHergestellt aus hochfestem Edelstahl 316, bei dem die einzelnen Drähte zu unterschiedlichen Mustern miteinander verwoben sind. Eine äußerst schlagfeste, langlebige Oberfläche, die vor versehentlichen Stürzen und absichtlichem Klettern sowie dem Werfen von Steinen und Gegenständen aus der Höhe schützt und so schwere Unfälle vermeidet.
Darüber hinaus ist Drahtgeflecht mit seinem attraktiven, leichten Design und seiner hohen Transparenz eine sehr diskrete Designergänzung, lichtdurchlässig und leicht und kann nachts auch eingefärbt und beleuchtet werden. Es ist eine effiziente und transparente Trennwand, die gleichzeitig Sichtbarkeit, Licht und Luftzirkulation bietet.
Ein Beispiel hierfür ist der Bahnhof Lisieux in Frankreich. „Pierre Lépinay Architecture legte großen Wert auf die ästhetischen und funktionalen Eigenschaften des HAVER Architekturgewebes. Für die gewellten Seitenwände der Fußgängerbrücke entschieden sich die Architekten für korrosionsbeständige, lackierte Edelstahlgewebeelemente, um eine stabile, sichere und langlebige Brückenverkleidung zu schaffen. Zum Einsatz kam das Architekturgitter HAVER DOKA-MONO 1421 Vario, das speziell für dieses Projekt nach den individuellen technischen Vorgaben des Kunden entwickelt wurde.“
Bei der Imagerie Médicale Ducloux im französischen Brive-la-Gaillard dient das Metallgewebe sowohl als effektiver Sonnenschutz als auch als ästhetische Abdeckung der Glasfassade und vereinheitlicht das gesamte Volumen. „Das Drahtgewebe MULTI-BARRETTE 8123 reflektiert UV-Strahlen und hat eine offene Maschenfläche von ca. 64 %, was eine gute Luftzirkulation ermöglicht und so einen Hitzestau vor der Glasfassade verhindert. Trotz des SonnenschutzesFunktionDurch die Vorhangfassadenverkleidung ist die Aussicht von außen gut, die Räume verfügen über viel Tageslicht.“
Auf der Pfaffentalbrücke in Luxemburg setzten Steinmetzdemeyer architectes urbanistes HAVER Architekturgewebe für die Seiten- und Deckenverkleidung ein. „Die geflochtenen Seile verleihen dem Gewebe Flexibilität und Struktur, während die Stäbe für Stabilität sorgen und gleichmäßige Reflexionen erzeugen. Dank seiner 64 % offenen Fläche ermöglicht das Seilgewebe MULTI-BARRETTE 8123 einen ungestörten Blick auf Kirchberg und Pfaffental.“
Haver & Boecker wurde 1887 in Deutschland gegründet und produzierte geflochteneDrähteVon 13 µm bis 6,3 mm Durchmesser. HAVER Architekturgewebe sind außergewöhnlich langlebig, reduzieren die Kosten für den Austausch und sind einfach zu montieren. Dank korrosionsbeständigem Edelstahl und zuverlässiger Montagetechnik sind sie nahezu wartungsfrei und am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar.
Jetzt erhalten Sie Updates, je nachdem, was Sie verfolgen! Personalisieren Sie Ihren Stream und folgen Sie Ihren Lieblingsautoren, -büros und -benutzern.


Veröffentlichungszeit: 16. März 2023