Filterscheiben

Kurze Beschreibung:

Filterscheiben sind wichtige Komponenten in verschiedenen Filtrationsprozessen, um Feststoffe von Flüssigkeiten oder Gasen zu trennen. Sie werden je nach Anwendung üblicherweise aus Materialien wie Zellulose, Glasfaser, PTFE, Nylon oder Polyethersulfon (PES) hergestellt.


  • youtube01
  • twitter01
  • linkedin01
  • facebook01

Produktdetail

Produkt Tags

Filterscheiben sind wichtige Komponenten in verschiedenen Filtrationsprozessen, um Feststoffe von Flüssigkeiten oder Gasen zu trennen. Sie werden je nach Anwendung üblicherweise aus Materialien wie Zellulose, Glasfaser, PTFE, Nylon oder Polyethersulfon (PES) hergestellt.

Gängige Filterscheibentypen:
1. Membranfilterscheiben
Wird in der Labor- und Industriefiltration verwendet.
Materialien: PTFE, Nylon, PES, PVDF.
Die Porengrößen reichen von 0,1 µm bis 10 µm.

2. Glasfaser-Filterscheiben
Hohe Rückhalteeffizienz für feine Partikel.
Wird zur Luftüberwachung, HPLC und Partikelanalyse verwendet.

3. Zellulose-Filterscheiben
Wirtschaftliche Allzweckfiltration.
Wird in qualitativen und quantitativen Analysen verwendet.

4. Filterscheiben aus Sintermetall/Edelstahl
Langlebig, wiederverwendbar und beständig gegen hohe Temperaturen.
Wird in aggressiven chemischen Filtrations- und Hochdruckanwendungen verwendet.

5. Keramikfilterscheiben
Chemisch inert, wird in korrosiven Umgebungen verwendet.

Anwendungen von Filterscheiben:
Laborverwendung: Probenvorbereitung, Sterilisation, HPLC.
Industrielle Verwendung: Wasseraufbereitung, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas.
Luftfilterung: HLK-Systeme, Reinräume, Emissionsprüfung.

Auswahlkriterien:
Porengröße (µm) – Bestimmt die Partikelretention.
Materialverträglichkeit – Chemische und Temperaturbeständigkeit.
Durchflussrate – Für einen schnelleren Durchfluss sind möglicherweise größere Poren oder optimierte Materialien erforderlich.

过滤机 (7) 24网片2 24网片7 24网片9 24网片8


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns