300 Mesh-Sieb für Photovoltaikzellen

Kurze Beschreibung:

Was ist Siebdruck?
Beim Siebdruck, auch als Siebdruckverfahren bekannt, wird ein Schablonenmuster mithilfe eines Siebs, Tinte und einer Rakel (einer Gummiklinge) auf eine Oberfläche übertragen. Der grundlegende Prozess des Siebdrucks besteht darin, eine Schablone auf einem Sieb zu erstellen und anschließend die Tinte aufzutragen, um das Muster auf der darunterliegenden Oberfläche zu erzeugen und abzudrucken. Die am häufigsten verwendeten Oberflächen für den Siebdruck sind Papier und Stoff, aber auch Metall, Holz und Kunststoff können verwendet werden. Es gibt viele Gründe für die Beliebtheit dieser Technik, vor allem aber die große Auswahl an Farben.


  • youtube01
  • twitter01
  • linkedin01
  • facebook01

Produktdetail

Produkt Tags

Warum brauchen wir gedruckte Solarzellen?
Die kostengünstige Massenproduktion von Photovoltaik-Technologie ist in der Solarindustrie dringend erforderlich. Die von einem PV-Modul erzeugte Leistung ist proportional zur sonnenbeschienenen Oberfläche.
Gedruckte und flexible Solarzellen sind günstiger in der Herstellung und produzieren deutlich weniger Abfall. Sie sind im Vergleich zu anderen Materialien leicht, flexibel und lichtdurchlässig. Sie verbrauchen wenig Material und können auch bei schlechten Lichtverhältnissen Strom erzeugen.
Tiefdruck
Muster werden durch ein perforiertes Sieb gedruckt
Vielseitige Technik zur Herstellung strukturierter Solarzellen
Erfordert die Umwandlung von Materialien in eine Paste für die Extrusion, die die Chemie der Vorläufer verändern kann
Siebdruck
Traditionelles Druckverfahren basierend auf Gravur
Dabei wird das Substrat über einen rotierenden Zylinder geführt
Erzeugt hochauflösende Muster
Weit verbreitet im Grafik- und Verpackungsdruck

Was ist Siebdruck?
Beim Siebdruck, auch als Siebdruckverfahren bekannt, wird ein Schablonenmuster mithilfe eines Siebs, Tinte und einer Rakel (einer Gummiklinge) auf eine Oberfläche übertragen. Der grundlegende Prozess des Siebdrucks besteht darin, eine Schablone auf einem Sieb zu erstellen und anschließend die Tinte aufzutragen, um das Muster auf der darunterliegenden Oberfläche zu erzeugen und abzudrucken. Die am häufigsten verwendeten Oberflächen für den Siebdruck sind Papier und Stoff, aber auch Metall, Holz und Kunststoff können verwendet werden. Es gibt viele Gründe für die Beliebtheit dieser Technik, vor allem aber die große Auswahl an Farben.

Lieferant von Stahldrahtgeflechten (5) Lieferant von Stahldrahtgeflechten (1) Lieferant von Stahldrahtgeflechten (2) Titananodennetz für Elektrolysezellen3 Titananodennetz für Elektrolysezellen4


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns